Liebe Eltern,

Ihr habt uns als Elternbeirat – und damit als Vertreter aller Eltern – gewählt, damit wir mit Schulleitung, Lehrern und Eltern im Sinne unserer Kinder und aller Schüler zusammenwirken. Nun haben wir uns auf den Weg gemacht, unsere Aufgaben zu verstehen.
Ihr habt uns auf den Weg gegeben:

Elternarbeit ist Arbeit von Eltern mit den Eltern und für die Eltern.
Sie ist kein Selbstzweck, sondern hat immer zum Ziel:

  • die Persönlichkeit des Kindes zu fördern,
  • die vielseitige Kompetenz der Eltern für den Auftrag der Schule zu erschließen und zu stärken und
  • das erzieherische Handeln zwischen Schule und Elternhaus zum Wohl des Kindes aufeinander abzustimmen.

Aber was bedeutet das genau für uns?
Wofür stehen wir?
Was ist unsere Verantwortung und was ist unsere Eigeninitiative?

Antworten dazu haben wir in der Elternmitwirkungsverordnung gefunden, die wir übersichtlich aufbereitet und hier für Sie veröffentlicht haben.

In diesem Sinne sind wir gerne für Euch da und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit der gesamten Schulgemeinschaft das Rhabanus-Maurus Gymnasium, Sankt Ottilien

Der Elternbeirat 2021-2023

Andreas Auhorn, Georg Bechteler, Dijk-Jünger van Wilhemina, Silke Hohagen, Dr. Klaus Holzapfel, Nicole Lehmbruck, Sabiene Michalsky, Dr. Monika Raidl, Christel Riederer, Aja Streng, Markus Ullmann, Jan Veira

 

Durch Wahl im Gremium wurden am 13.10.2021 folgende Posten vergeben:

1. Vorsitzender: Andreas Auhorn
Stellvertretende Vorsitzende: Nicole Lehmbruck
Kassenwart: Georg Bechteler

Schriftführerin: Dr. Monika Raidl

Schulforum: Silke Hohagen, Andreas Auhorn, Christel Riederer, Nicole Lehmbruck

 

Der Elternbeirat ist bei der Verwaltung von Elternspenden rechtlich unselbstständig und den Eltern und dem Träger gegenüber über den Mitteleinsatz rechenschaftspflichtig. Spendengelder werden beispielsweise zur Unterstützung der Schulfahrten verwendet. Näheres zum Thema finden Sie unter Finanzielles

 

 

Wo sind wir drin/ Wo sind wir dran/
Unsere Aufgaben + unsere Schnittstellen

 

 

Schnittstellen